Donnerstag, 22. Mai 2025, 20 Uhr, Gaststätte Maisberger
Bespitzelt, denunziert und eingesperrt: Pfarrer Johann Jungmann in Neufahrn
Referent: Dr. Stephan Mokry
An den streitbaren Pfarrherrn von Neufahrn, Johann Jungmann, erinnert der Heimat- und Geschichtsverein Neufahrn in einem Vortrag am Donnerstag, 22. Mai, um 20 Uhr in der Gaststätte Maisberger. „Bespitzelt, denunziert und eingesperrt“, so beschreibt der Historiker Dr. Stephan Mokry das Wirken des mutigen Pfarrers in der Nazizeit. Pfarrer Jungmann rüttelte seine Pfarrangehörigen mit seinen klaren Predigten gegen den Allmachtsanspruch der Nationalsozialisten auf. Seine Predigten wurden heimlich mitgeschrieben und an den NSDAP-Kreisleiter gemeldet.
Dienstag, 29. April 2025, 20
Uhr, Gaststätte Maisberger
Irrsinn bis zum Ende – das KZ-Außenlager in Neufahrn und der Einmarsch der Amerikaner am 29. April
1945
Referent: Ernest Lang M.A.
Gedenkfeier
Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr, Kirche St. Wilgefortis, Dietersheimer Straße:
Ökumenischer Gottesdienst
mit Pfarrer Otto Steinberger und Prädikant André Spindler
anschließend
Zug der Fahnenabordnungen zur Erinnerungsstele am ehemaligen KZ-Außenlager, Dietersheimer Straße 56 (Wasserzweckverband)
dort
Erinnerung an die Opfer des Krieges
Franz Heilmeier, Bürgermeister
Otto Radlmeier, Vorsitzender des Kreiskriegerverbandes
Ernest Lang, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins
Musikalische Umrahmung: Bläsergruppe Felsner
Absicherung durch die Freiwillige Feuerwehr Neufahrn