Termine Stand vom: 20. November 2023
Wir bitten um Verständnis, dass Aktualisierungen und Änderungen unseres Programmes coronabedingt jederzeit erfolgen können, die wir hier bekannt machen.
Auf dem Weg zur Weihnacht
Mehr als 30 ganz unterschiedliche Krippen stellt der Heimat- und Geschichtsverein heuer zum neunten Mal in Schaufenstern in Neufahrn aus. Die allermeisten Darstellungen des Weihnachtsgeschehens sind kunstvoll hergestellte, eigene Krippen, die von Mitbürgern zur Verfügung gestellt werden. Vom ersten Adventswochenende bis zum Fest Heilig-Drei-König sind die Krippen in Schaufenstern und Kirchen der Bahnhofstraße vom S-Bahnhof bis zur alten Kirche Sankt Wilgefortis zu besichtigen.
Samstag, 2. Dezember 2023, 17 Uhr
Evangelische Auferstehungskirche
Die Eröffnung des Krippenwegs und den Beginn der Adventszeit feiern
am Samstag, 2. Dezember um 17 Uhr Pfarrerin Karin Jordak und Pfarrer Otto Steinberger
mit einer ökumenischen Andacht in der Evangelischen Auferstehungskirche am Marktplatz. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Kirchenspatzen unter Leitung von Manuela Dill.
Sonntag, 10. Dezember 2023, 17 Uhr
Kath. Pfarrkirche Sankt Franziskus
Alle Jahre wieder…
…treffen sich Sänger und Musikanten aus der Gemeinde zum traditionellen Adventsmusizieren. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am 2. Adventssonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Franziskuskirche statt. Mitwirkende sind die Mintringer Musikanten, die Neufahrner Henahof-Musi, der Männergesangsverein Einigkeit Giggenhausen, sowie die Klarinetten-Musik des Musikvereins Sankt Andreas Eching.
Besinnliche und heitere Texte zur Vorweihnachtszeit lesen Katharina Lang und Ernest Lang. Veranstalter ist der Heimat- und Geschichtsverein.
Das Adventsmusizieren ist traditionell eine Benefizveranstaltung. Sänger, Musikanten und Sprecher treten
unentgeltlich auf. Der Eintritt ist frei, der Spendenerlös der Besucher geht an soziale Einrichtungen in der Gemeinde.
Demokratischer Neubeginn vor 75 Jahren
Die Gemeinderatswahl 1946 in der Gemeinde Neufahrn
50 Jahre Bürgerinitiative Neufahrn
Aus dem Freisinger Tagblatt vom 14./15. November 2020 (Seite 6 - Aus dem Süden)
Heimatverein-Vorsitzender Ernest Lang blickt zurück.